Konstanzer Musikfestival

Das nächste Konstanzer Musikfestival findet im Sommer 2024 statt - wir freuen uns auf Sie!

Peter Vogel

Im Sommer 2014 traf sich in Konstanz ein kleiner Kreis von Kulturbegeisterten, um in dieser schönen und traditionsreichen Stadt am Bodensee eine besondere, jährlich wiederkehrende Veranstaltungsreihe zu initiieren, die Musik von kultureller Bedeutung in all ihrer Kraft freudvoll lebendig und auf höchstem Niveau präsentiert: das Konstanzer Musikfestival. Im Juli 2015 fand diese Idee ihre erste Verwirklichung und stieß auf größte Begeisterung und die einhellige Meinung, dass dieses Festival zu einer dauerhaften Institution werden soll.

Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde,

 

ich blicke sehr gern zurück auf das Konstanzer Musikfestival 2023. Vom 21. bis 29. Juli präsentierten wir sechs hochkarätige Musikabende mit einem spannenden und  abwechslungsreichen Programm. Wir haben KünstlerInnen eingeladen, die auf den großen Bühnen der Welt zuhause sind. Der Cellist Alexey Stadler, der Pianist Aaron Pilsan, die Geigerin Ioana Cristina Goicea, die Jazzsängerin Alexandrina Simeon und der Saxophonist Christian Maurer begeisterten ihr Publikum bereits beim Konstanzer Musikfestival in den vergangenen Jahren. Auch die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim waren wieder mit von der Partie. Zum ersten Mal wirkt der Jazz- und Soulsänger Karl Frierson mit, bekannt vor allem als Gründer, Sänger und Texter des Downtempo-Jazzensembles »De Phazz«.

Besonders in Erinnerung bleibt mir die Uraufführung von "Je suis ravi de vous revoir, Monsieur Ravel" des Schweizer Komponisten Frédéric Bolli, auch die Uraufführung meines eigenen Werks "String Patterns" für Klavier und Streichorchester habe ich sehr genossen. Weiter standen Werke der Wiener Klassik von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart, der deutschen und französischen Romantik von Robert Schumann, Johannes Brahms, César Franck und Camille Saint-Saëns und der Moderne von Sergei Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch auf dem Programm.

Beeindruckend war der Klaiverabend, den ZF-Musikpreisgewinner Aaron Pilsan ganz dem Wohltemperierten Klavier des barocken Meisters Johann Sebastian Bach widmete. Das Jazzkonzert meiner Band und der Soulabend mit Karl Frierson begeisterten das Publikum.

Ich danke an dieser Stelle auch jenen, die bisher zur neunjährigen Erfolgsgeschichte des Konstanzer Musikfestival beigetragen haben. Besonders gilt mein Dank Margit Pagé und ihrem leider vestorbenen Mann Dr. Peter Pagé, die dieses Musikereignis durch Initiative und großzügiges Engagement auf den Weg brachten. 

Es freut mich sehr, dass es einen privaten Förderer gibt, der das Konstanzer Musikfestivals unterstützt, sodass dieses hochwertige kulturelle Angebot weiter bestehen kann. Doch wäre es wünschenswert, dass dieses Festival von mehreren Schultern getragen wird, daher bedarf es weiterer Sponsoren. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können Sie sich gerne mit mir via Email über info@bird-music.de in Verbindung setzen.

Nun freue ich mich darauf, Sie, liebes Publikum, bei der neunten Auflage des Konstanzer Musikfestivals im Sommer 2024 wieder zu treffen, um gemeinsam mit Ihnen großartige Musikabende zu erleben.

 

Herzlichst

 

Ihr

 

Peter Vogel

 

Künstlerischer Leiter & Veranstalter

Druckversion | Sitemap
© birdmusic